Letzte
Aktualisierung:
25.01.2006 20:09
|
|
|
|
|
|
Mitteilungen
der Woche 2005
28.12.05 |
Liebe
Sänger/innen,
wie unser Vorstand Done bereits in der Chorprobe mitgeteilt
hat, werden wir uns am kommenden Freitag in Illerrieden zu
einem gemütlichen Beisammensein treffen. Ich hoffe und
denke, diese Einladung ist auch bis zu den ragazzis durchgedrungen.
Heute hat Done mich gebeten, das Ganze noch ein bisschen zu
toppen und eine Rund-Einladung zu schicken an
alle: um 16 Uhr kann sich jeder, der gerne möchte, bei
Anderers in der Blumenstraße 4a einfinden und kräftig
den Christbaum loben. Diejenigen, die nach Illerrieden
wandern möchten, gehen von dort aus gleich los, die Nicht-Läufer
kommen einfach mit dem Pkw bis zur festgelegten Zeit nach.
Ihr seht in der Verteilerliste, an wen diese e-mail geht.
Bitte seid so nett und informiert Eure/n Nebenmann/-frau über
diese Einladung lieber erfährt es jemand dreimal
als gar nicht. Ich müsste sonst noch versuchen, bei allen
anzurufen, die keine e-mail-Adresse oder Faxnummer haben
und ich stehe im Moment auch ein kleines bisschen unter Stress.
Ich
freue mich schon sehr auf diesen Abend und denke, Euch geht
es ebenso.
Die Arbeit ist getan, jetzt ist Zeit zum Entspannen und
Genießen.
|
19.12.05 |
Die
Chorprobe für den Gemischten Chor findet in dieser Woche
bereits am Donnerstag, 22.12.2005, 20 Uhr, im Vereinsheim
statt. Bitte beachten.
Die
Chorgemeinschaft Au möchte Sie noch einmal sehr herzlich
einladen zum Weihnachtslieder-Singen am 2. Weihnachtsfeiertag,
26.12.05, 16 Uhr, Pfarrkirche Au. Gemeinsam gesungene Lieder,
weihnachtliche Kurzgeschichten und musikalische Vorträge
werden sich abwechseln. Mitwirkende sind:
Gemischter Chor und Jugendensemble ragazzi
an der Orgel Benedikt Holl.
Der Eintritt ist frei um Spenden zu Gunsten der Auer
Orgel wird gebeten. Setzen Sie einen Kontrapunkt zur musikalischen
Weihnachtsberieselung in Kaufhäusern und
Fernsehen singen Sie mal wieder selbst mit
uns, der Chorgemeinschaft Au.
Vorstandschaft
und Chormitglieder bedanken sich sehr herzlich bei allen,
die uns in diesem Jahr 2005 unterstützt und begleitet
haben. Wir wünschen Ihnen allen ein Gott-gesegnetes
Weihnachtsfest und im neuen Jahr Gesundheit, Harmonie und
Gottes Begleitung zu all Ihrem Tun.
|
12.12.05 |
Chorprobe
Gemischter Chor: Freitag, 16.12.05, 20 Uhr im Vereinsheim
Chorprobe ragazzi wie vereinbart.
Am kommenden Sonntag, 18.12.2005 treffen sich die Chöre
der Stadt Illertissen um 16.30 Uhr zum traditionellen Weihnachtssingen
vor der Schranne. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen
wird sicher wieder der Auftritt unseres Jugendensembles ragazzi
sein mit be-swingten Weihnachtsliedern, der Gemischte Chor
wird Machet die Tore weit, das besinnliche englische
Weihnachtslied O Bethlehem, du kleine Stadt und
das fröhliche Weihnachtslied aus Venezuela Heut
ist Weihnachtstag zu Gehör bringen. Wie in den
vergangenen Jahren freuen wir uns wieder auf Ihren Besuch.
Nicht vergessen:
Nur noch bis zum 15.Dezember haben Sie Zeit, Ihren Weihnachtslieder-Wunsch,
auf einen Zettel geschrieben, bei Margitta Häußler,
Zeisigweg 6, in den Briefkasten zu werfen. Nichts wie los
.. |
5.12.05 |
Trotz
des nicht immer sehr einladenden Wetters am vergangenen Wochenende
haben überraschend viele Gäste unseren Stand beim
Weihnachtsmarkt in Illertissen besucht - wir bedanken uns
dafür sehr herzlich und freuen uns schon wieder auf das
kommende Jahr.
Achtung: An unserem Stand ist am Samstag eine Brille liegen
geblieben. Wer vermisst sie? Bitte melden Sie sich bei L.
Singer, Tel. 5236.
Wie
geht es bei uns weiter?
Für die Sängerinnen und Sänger des Gemischten
Chores ist wieder Chorprobe am Freitag, 9.12.2005, 20 Uhr
im Vereinsheim. (bitte Stofftasche oder Plastiktüte
mitbringen). Die nächsten beiden Auftritte stehen bereits
vor der Tür: "Chöre singen Weihnachtslieder"
am 4. Adventssonntag (Schranne, Illertissen) und unser Weihnachtsliedersingen,
zu dem wir hiermit einladen:
"Lasset
uns gemeinsam ...
... Weihnachtslieder singen"
am
2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.05, 16 Uhr
in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Au
Nach
allseits positivem Echo hat sich die Chorgemeinschaft entschlossen,
anstelle eines Adventskonzertes wieder ein offenes Weihnachtssingen
abzuhalten. Gemeinsame Lieder und musikalische Vorträge
werden sich
abwechseln. Mitwirkende sind Gemischter Chor und ragazzi.
Lilo Singer wird mit zwei weihnachtlichen Kurzgeschichten
erfreuen. Das Programm gestalten Sie als Mitsänger
in der gemeinsamen Runde selbst.
Wie das geht? Sie schreiben Weihnachtslieder, die Sie gerne
wieder einmal singen oder hören möchten, auf ein
Blatt Papier und werfen dieses bei Margitta Häußler,
Zeisigweg 6, in den Briefkasten (bis spätestens 15.
Dezember). Übrigens: die ersten Wunschzettel sind schon
eingetroffen, worüber wir uns sehr freuen.
Setzen Sie einen Kontrapunkt zur musikalischen "Weihnachtsberieselung"
in Kaufhäusern und im Fernsehen. Singen Sie mal wieder
selbst ... mit uns, der Chorgemeinschaft Au.
Der
Eintritt ist frei - um freiwillige Spenden zu Gunsten der
Auer Orgel wird gebeten.
Am
Heiligabend, 24.12.05 um 19.30 Uhr gestaltet unser Jugendensemble
"ragazzi" die Christmette in der Kollegskirche
in Dornweiler. Neben gemeinsam gesungenen traditionellen
Weihnachtsliedern kommen einige sehr hörenswerte Chorsätze
zum Vortrag. Die Jugendlichen würden sich über
Ihr Mitfeiern sehr freuen.
|
30.11.05 |
Wie
bereits bekannt, wird die Chorprobe in dieser Woche wegen
des Weihnachtsmarktes auf Donnerstag, 1.12.2005, 20 Uhr, vorgezogen,
denn ...
... von Freitag, 2.12.2005 bis Sonntag 4.12.2005 sind die
Sängerinnen und Sänger wieder auf dem Illertisser
Weihnachtsmarkt vertreten. Unser kulinarisches Angebot reicht
von frisch gebackenen Apfelküchle und Uschis Mandelstollen
bis zu unserem beliebten Spezial-Glühwein und heißer
Schokolade - mit und ohne "Musik". Außerdem
schenken wir wieder Glühmost aus und - neu im Angebot!
- heißen Apfelsaft, mit Gewürzen verfeinert (ohne
Alkohol).
Und wie immer freuen wir uns auf nette Gäste, gute Stimmung
und - wer weiß ... - zwischendurch und nebenher "live"
ein Weihnachtslied?
Wir laden Sie sehr herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen. |
21.11.05 |
Chorprobe
Gemischter Chor: Freitag, 25.11.05, 20 Uhr im Vereinsheim
- "ragazzi" wie vereinbart.
Vorankündigung:
Bereits zum 5. Mal ist die Chorgemeinschaft Au beim Illertisser
Weihnachtsmarkt vertreten. Am zweiten Adventswochenende, also
vom 2. - 4.12.2005 werden die Sängerinnen und Sänger
wieder ihre bekannten Apfelküchle backen und Spezialglühwein
und heiße Schokolade usw. anbieten. Wir freuen uns schon
heute auf Ihren Besuch.
Unser Jugendensemble "ragazzi" gestaltet die Christmette
am 24.12.05 um 19.30 Uhr in der Kollegkirche in Illertissen
mit einigen sehr hörenswerten Chorsätzen. Vielleicht
nehmen Sie sich Zeit?
Am 2. Weihnachtsfeiertag, dem 26.12.2005, um 16 Uhr laden
wir Sie wieder in die Pfarrkirche ein zu einem gemeinsamen
Weihnachtsliedersingen. Neben Liedvorträgen der Sängerinnen
und Sänger und weihnachtlichen Texten und Geschichten
können Sie mit uns gemeinsam bekannte und vielleicht
weniger bekannte Weihnachtslieder singen. Auch hierzu laden
wir Sie bereits heute herzlich ein. |
|
|
6.11.05 |
Nächste
Chorprobe: Freitag, 11.11.05, 20 Uhr, Vereinsheim. Der Gottesdienst
am Volkstrauertag, 13.11.05, 10.15 Uhr, wird von der Musikkapelle
Au und dem Gemischten Chor der Chorgemeinschaft Au musikalisch
umrahmt.
Singen
bewegt
Zu einem sehr erfolgreichen Auftritt kann man unseren ragazzi
gratulieren, die am 29.10.05 im Bistrorante Maristro
in Illertissen ab 18 Uhr in lockerer Reihenfolge ihr weit
gefächertes Repertoire dem begeisterten Publikum vorstellten
und von der Wirtin sehr herzlich zu einer Wiederholung dieses
Abends eingeladen wurden. Als besondere Überraschung
überreichte der Vorsitzende der Gruppe Kleiner
Illergau Hermann Brendle dem ragazzi-Mitglied Monika
I. Singer Ehrenurkunde und Silbernes Rösle-Abzeichen
für 25-jährige aktive Sängertätigkeit
Monika konnte wegen des
ragazzi-Auftrittes nicht an der Ehrungsfeier teilnehmen.
Ehrungsfeier
des IRGSK
Bei der Ehrungsfeier des Iller-Roth-Günz-Sängerkreises
am 29.10.05 in Weißenhorn konnten drei langjährige
und sehr engagierte Chormitglieder der Chorgemeinschaft
Au Ehrennadel und Urkunde entgegen nehmen: Maria und Reinhold
Heiner für 25 Jahre und Lilo Singer für 40 Jahre
aktive Sängertätigkeit. Die Chorgemeinschaft gratuliert
den Jubilaren sehr herzlich und wünscht
weiterhin viel Freude an der gemeinsamen Pflege des Chorgesangs.
|
24.10.05 |
Chorprobe
für Gemischten Chor: Freitag, 28.10.05, 20 Uhr im Vereinsheim.
Samstag,
29.10.05 Its ragazzi-Time
Anlässlich
des 10. Geburtstages der Deutschen Chorjugend wird in ganz
Deutschland am 29.10.05 unter dem Motto Singen bewegt
der Tag der jungen Stimmen gefeiert. Die Jugendlichen möchten
sich bei Open-Air-Auftritten,
öffentlichen Chorproben usw. dem interessierten Publikum
vorstellen. Auch unser Jugendensemble ragazzi
ist dabei. Leider war wegen des Herbstfestes in Au die geplante
offene Chorprobe im Vereinsheim Au nicht möglich. Deshalb
gibt es am 29.10.2005 ab 18 Uhr ragazzi live
im Restaurant Maristro in Illertissen. Die Jugendlichen
werden die Gäste im Laufe des Abends immer wieder mit
Chorvorträgen unterhalten und dabei die große
Bandbreite ihres Repertoires zeigen. Dass die jungen Leute
nicht nur singen, sondern auch ihre Vorträge schwungvoll
und mit Begeisterung vortragen, können Sie an Ort und
Stelle sehen.
Wir laden Sie sehr herzlich zu diesen Auftritten ein
der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Übrigens: da in der Nacht von Samstag auf Sonntag die
Uhren wieder zurück gestellt werden, hat der Samstag
ja eine Stunde mehr - nützen Sie die gewonnene Zeit
und genießen Sie ragazzi live.
Falls
Sie sich vorab schon ein Bild von ragazzi machen
und/oder die Chorgemeinschaft Au kennen lernen wollen, klicken
Sie sich ein unter www.ragazzi-au.de.
|
14.10.05 |
Chorprobe
für Gemischten Chor: Freitag, 21.10.05, 20 Uhr im Vereinsheim.
Geübt werden vor allem unsere beiden Auftrittschöre
für das Gruppensingen in Bellenberg. Aus unserem sehr
erfolgreichen Konzert Karneval in Venedig haben wir
hierfür die beiden Chorsätze Il Carnevale
und Quartetto
pastorale von Gioachino Rossini ausgesucht
am Klavier werden wir begleitet von Simone Unglert, worüber
wir uns ganz besonders freuen.
Alle Freunde des Chorgesangs sind sehr herzlich zu diesem
Konzert der Gruppe Kleiner Illergau nach Bellenberg
eingeladen Termin: Sonntag, 23.10.05, 18 Uhr
Festhalle Bellenberg. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung
und
Ihren Beifall.
|
13.10.05 |
Liebe
Sänger und Sängerinnen,
nachdem
wir erfahren haben, dass die anderen Chöre des Kleinen
Illergaus soweit bekannt (entgegen des ursprünglichen
Gedankens!) nun in traditioneller Weise, also keine Choreografie,
keine Kostümierung, beim Gruppensingen in Bellenberg
auftreten, werden auch wir von diesem großen Mehraufwand
für uns alle absehen. Wir konzentrieren uns nun ganz
auf musikalisch exakten, dynamischen Chorgesang in unserer
blau-schwarzen Vereinskleidung. Wir bitten darum, Chormitglieder,
die nicht über Email zu erreichen sind, darüber
zu informieren.
Herzliche
Grüße
Anton und Margitta
|
10.10.05 |
Am
kommenden Freitag, 14.10.05 fällt die Chorprobe für
den Gemischten Chor aus. Am darauffolgenden Freitag, dem 21.10.05
ist letzte Chorprobe vor dem Gruppensingen. Simone Unglert
wird uns am Klavier begleiten außerdem wird
die Choreografie aufgefrischt. Es ist also vollzähliges
Erscheinen angesagt. Wir wollen wie in den vergangenen
Jahren - beim Gruppensingen des KIG am Sonntag, 23.10.05,
18 Uhr in Bellenberg einen guten Auftritt präsentieren.
|
7.10.05 |
Liebe
Chormitglieder, liebe ragazzi,
im Mitteilungsblatt der Stadt Illertissen kommt in dieser
Woche kein Beitrag der Chorgemeinschaft, weil der Abgabeschluss
bereits auf Donnerstag vorverlegt wurde und unsere Chorproben
ja erst am Freitag bzw. Samstag sind.
Aber eigentlich weiß ja jeder, dass wenn nichts
Außergewöhnliches anliegt auch mal nichts
drin stehen kann und die Chorprobe trotzdem wie gehabt stattfindet:
Gemischter Chor: Freitag, 7.10.05, 20 Uhr
Ragazzi: wie mit Heike ausgemacht
Ihr
könnt ja, wenn Ihr Mitglieder ohne e-mail-Adresse seht,
mal kurz darauf hinweisen.
Übrigens:
habt Ihr den Werbeaufruf der Singgemeinschaft Tiefenbach
im jetzigen Mitteilungsblatt gelesen? Wortgetreu unser Text,
mit dem wir für Sängerinnen und hauptsächlich
Sänger geworben haben. Nur der Name Chorgemeinschaft
wurde in Singgemeinschaft umgeändert. So
kann man es auch machen!
Die
Mitglieder der Vorstandschaft werden noch einmal eingeladen
zur Ausschusssitzung am Freitag, 7.10.05 um 18.30 Uhr im
Vereinsheim. Es gibt jetzt doch einiges aufzuarbeiten und
zu entscheiden, deshalb sollten nach Möglichkeit alle
daran teilnehmen.
|
28.9.05 |
CHORGEMEINSCHAFT
AU/ILLER E.V.
Chorprobe für den Gemischten Chor: Freitag, 30.9.2005,
20 Uhr, Vereinsheim. Unter anderem werden auch die Chorsätze
für das Gruppensingen "Kleiner Illergau" am
Sonntag, 23.10.05 in Bellenberg aufgefrischt und vertieft.
"ragazzi"-Probe laut Benachrichtigung von Heike.
Wer vermisst ...
... eine Herren-Jeansjacke, die seit der "Musikalischen
Sommernacht" am 23. Juli 2005 auf ihren Besitzer wartet.
Nähere Auskunft bei Karoline Weinzierl, Telefon 07303-7026.
Da uns für die Chorsätze zum Gruppensingen nur noch
vier Chorproben bleiben, sollten wir die nächsten Singstunden
nach Möglichkeit vollzählig besuchen.
Wie in den vergangenen zwei Proben bereits mitgeteilt, lädt
uns Rita Hartel am kommenden Samstag, .10.2005 um 18.30 Uhr
nach Christertshofen in den Gasthof "Grünen Baum"
ein, um mit ihr gemeinsam nachträglich ihren 50. Geburtstag
zu feiern. Die Lieder für das dazu gehörige Geburtstagsständchen
werden wir auch in der Chorprobe durchsingen. Wir haben ein
gemeinsames Geschenk für Rita ausgesucht - die Kosten
werden wir anteilmäßig aufteilen. Ich denke, dass
wir Rita einen schönen Abend gestalten, auch als Anerkennung
dafür, dass sie jeden Freitag von Mindelheim nach Au
fährt, um an der Chorprobe teilzunehmen. Das ist nicht
selbstverständlich.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch etwas loswerden,
was (nicht nur) mir schon eine geraume Zeit auffällt
und auf dem Herzen liegt: im Augenblick wird der zweite Teil
unseres Namens Chor-Gemeinschaft ein bisschen stiefmütterlich
behandelt. Nur wenige bleiben nach der Chorprobe noch zu einem
gemütlichen halben oder ganzen Stündchen sitzen.
Das war schon vor den Sommerferien so - meistens hatte man
nur "volles Haus", wenn etwas gefeiert wurde. Vielleicht
ist es doch wieder möglich, im Anschluss an die Chorprobe
entspannt und fröhlich zusammen zu bleiben. Am nächsten
Tag ist ja Samstag, man muss (im Normalfall) nicht arbeiten
- und die halbe Stunde, die man jetzt manchmal im Stehen noch
zu einem Schwätzchen nützt, im Mantel und auf dem
"Sprung" nach Hause, könnte man auch im Sitzen
am Tisch zubringen. Wir paar Unentwegten, die immer noch auf
ein Schwätzchen da bleiben, würden uns freuen, wenn
die Runde mal wieder größer wäre. |
19.9.05 |
Der
Anfang ist gemacht die neue Chorprobensaison ist eröffnet.
Und mit der Schwäbischen Eisenbahn und dem
Pott, der ein Loch hat hat unsere Chorleiterin
Heike Häußler-Paul gleich die richtigen Chorsätze
herausgesucht, um den Einstieg fröhlich zu gestalten.
Die nächste Chorprobe für den Gemischten Chor ist
wieder am Freitag, 23.9.05, 20 Uhr im Vereinsheim. Die ragazzi
treffen sich wie ausgemacht. |
11.9.05 |
Die
Sommerferien sind vorbei - die Chorproben beginnen. Wir treffen
uns deshalb erstmals wieder am Freitag, 16.9.2005 um 20 Uhr
wie gewohnt im Vereinsheim. Sollte die Chorprobe wegen der
Vorbereitungsarbeiten zur Wahl am Sonntag dort nicht stattfinden
können, bekommt Ihr per Anschlag neue Information bezüglich
Probenraum.
Alle
Jahre wieder ...
... kommt unser Aufruf an singfreudige Mitbürgerinnen
und Mitbürger (die Damen mögen es uns verzeihen:
ganz besonders herzlich natürlich an die männlichen
Mitbürger), sich unserer Chor-Gemeinschaft anzuschließen.
Gründe hierfür gibt es natürlich viele: Singen
macht Freude, stärkt Leib und Seele (wissenschaftlich
mehrfach belegt!) - und das Erfolgserlebnis, gemeinsam etwas
Schönes zu leisten, ist unbezahlbar. Zum anderen zeigt
unser Name "Chorgemeinschaft" deutlich, dass wir
in einem harmonischen und geselligenMiteinander große
und kleine musikalische Projekte erarbeiten. Unsere"Neulinge"
der vergangenen Jahre können Ihnen bestätigen,
dass es nicht schwer ist und man sich sehr schnell sehr
wohl bei uns fühlt.
Die
nächsten großen Auftritte sind schon geplant:
Am 26.12.2005 um 16 Uhr laden wir zu einem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen
in die Pfarrkirche Au ein. Die Vorbereitungen hierfür
beginnen in den nächsten Wochen. Und dann gibt es ja
unser großes Projekt - die einwöchige Konzertreise
in den Herbstferien 2006 nach Portugal. Bei Vitor Neves,
der die Organisation für uns liebenswerterweise übernommen
hat, glühen schon die Telefonleitungen und alles nimmt
schon ganz konkrete Formen an. Unser Jugendensemble "ragazzi"
und der Gemischte Chor werden in Portugal deutsche und schwäbische
Chorliteratur vorstellen (bekannte und weniger bekannte
Volkslieder in neuen, frischen Chorsätzen und natürlich
auch sakrale Chormusik) und gemeinsam mit einem portugiesischen
Chor mindestens einen Konzertauftritt haben. Auch das touristische
Programm kann sich sehen lassen. In Kürze werden wir
in einem Portugal-Abend nähere Informationen für
unsere Chormitglieder ("ragazzi" und Gemischter
Chor) und selbstverständlich interessierte Neu-Mitglieder
bereit halten.
Gerade als neues Chormitglied hat man bei der Vorbereitung
auf so ein besonderes Projekt die beste Möglichkeit,
einzusteigen und die zu erarbeitenden Lieder von Grund auf
mit zu lernen. Also - wir wäre es? Sehen wir uns am
Freitag? - Unser Angebot, Sie abzuholen und zur Chorprobe
zu begleiten, steht. Wenden Sie sich einfach an die Ihnen
bekannten Sängerinnen und Sänger oder an die Vorstandsmitglieder
Anton Anderer, Margitta Häußler,
Karoline Weinzierl, Beate Hartmann, Ingrid Neves und Lilo
Singer.
|
25.7.05 |
Die
Chorgemeinschaft Au bedankt sich sehr herzlich bei den vielen,
vielen Besuchern, die am vergangenen Samstag unsere Musikalische
Sommernacht mit gefeiert haben. Ihr Beifall und Ihr
Lob zeigt uns, dass Sie an dem dargebotenen Programm Ihre
helle Freude hatten. Ein ganz, ganz dickes Lob gilt unserer
Chorleiterin Heike Häußler-Paul, die in den letzten
Wochen trotz beruflichem Prüfungsstress mit viel Enthusiasmus
und Können die Sängerinnen und Sänger zu Höchstleistungen
motivieren konnte. Ragazzi, das Bukowina-Orchester und der
Gemischte Chor Au bedanken sich bei dem tollen Publikum, das
ein so gutes Gelingen erst möglich macht... und
natürlich freuen wir uns auf Sie bei unseren nächsten
Auftritten.
Die Sängerinnen und Sänger gehen jetzt in die wohlverdienten
Sommerferien. Der Beginn der Chorproben wird rechtzeitig bekannt
gegeben. |
17.7.05 |
Die
Generalprobe für unsere Musikalische Sommernacht
in Augsburg als Open-Air-Veranstaltung am vergangenen Samstag
- an einem herrlichen Sommerabend im Pfarrgarten der Evangelischen
Pfarrei St. Andreas - ist bestens geglückt. Nun freuen
wir uns auf eine ebenso gelungene Aufführung im Kulturstadel
in Au am Samstag, 23. Juli 2005. Beginn 20 Uhr. Die Veranstaltung
ist so gut wie ausverkauft. Einzelne Restkarten können
Sie noch bei Karoline Weinzierl, Telefon 07303-7026, erfragen.
Schönwetter-Karten gibt es auch noch an der Abendkasse.
Wichtiger
Hinweis für ragazzi und den Gemischten Chor:
Am Freitag, 22. Juli 2005, findet wie besprochen keine Chorprobe
mehr statt. Statt dessen ist ab Montag, 18.7.05 jeden Abend
ab 18 Uhr im Kulturstadel Arbeitseinsatz angesagt,
bei dem alle Aktiven gefordert sind. Es gilt, den Kulturstadel
in ein gemütliches Heurigen-Lokal zu verwandeln, den
wir am Samstag dann mit fröhlichen Gästen, Musik
und Gesang füllen möchten.
|
11.7.05 |
Lange
darauf vorbereitet jetzt ist es so weit: Am kommenden
Samstag, 16.7.2005, ist die Chorgemeinschaft Au Gast und Mitgestalter
der Musikalischen Sommernacht in Augsburg, die
vom Bukowina-Orchester organisiert und ausgerichtet wird.
Für die Sängerinnen und Sänger aus Au ist es
quasi die Generalprobe für den darauf folgenden Samstag
die selbe
Veranstaltung findet am 23.7.2005 ab 20 Ur dann beim bzw.
im Stadel des Kulturrings in Au statt.
Die Chorgemeinschaft hat einen Bus nach Augsburg eingesetzt,
der am Samstag, 16.7.2005 um 12.15 Uhr beim Rathaus Au abfährt.
Da uns Einige schon angesprochen haben, dass sie leider bei
der Auer Aufführung nicht da sind, machen wir Ihnen das
Angebot, mit uns nach Augsburg zu fahren. Den Nachmittag
während die Sängerinnen und Sänger proben
könnten Sie in Augsburg bummeln, am Abend findet dann
das Konzert statt. Nach dem Konzert können Sie mit uns
wieder nach Hause fahren. Sollten Sie Interesse haben, melden
Sie sich bitte bei Karoline Weinzierl (Telefon 07303-7026).
Wir
würden uns über heimisches Publikum sehr freuen.
Der Kartenvorverkauf für die Auer Aufführung ist
bereits in vollem Gange. Da bei ungünstiger Witterung
das Platzangebot nicht so groß ist, sollten Sie mit
einer Kartenbestellung nicht lange warten. Auch hier ist Karoline
Weinzierl zuständig. Sie können die Karten telefonisch
bestellen und täglich von 18 bis 19 Uhr bei ihr abholen.
Chorprobe:
Freitag, 15.7.2005, 20 Uhr im Vereinsheim für den Gemischten
Chor die ragazzi sind bereits von Heike informiert
worden. Dass es sich um eine sehr wichtige Probe handelt
(Teilnahme ist Pflicht), muss ja nicht erwähnt werden.
|
4.7.05 |
die
Chorgemeinschaft Au möchte immer wieder neue Wege gehen,
dem Publikum etwas Besonderes zu bieten. Deshalb haben wir
den Wunsch des Bukowina-Orchesters Augsburg gerne aufgegriffen,
erneut ein gemeinsames Projekt zu planen. Das ist daraus geworden:
Unsere
traditionelle Serenade am Vorabend des Auer Pfarrfestes
verlegen wir in diesem Jahr in den Innenhof des Kulturring-Stadels
und laden zu einer Musikalischen Sommernacht
mit Musik, Gesang und Wein ein. Bekannte und beschwingte
Melodien aus Operette und Musical und Evergreens laden zum
Zuhören, Mitsummen und Mitsingen ein. Unser Jugendensemble
ragazzi bringt u.a. einen Querschnitt aus dem
König der Löwen. Auch für das
leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir
würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zu unserer Musikalischen
Sommernacht am Samstag, 23. Juli 2005 ab 20 Uhr willkommen
heißen könnten.
Der Kartenvorverkauf ist bereits in vollem Gange. Da bei
schlechtem Wetter dann findet die Veranstaltung im
Stadel statt - das Platzangebot etwas begrenzt ist, würden
wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Kartenwünsche baldmöglichst
bekannt geben könnten (Karten-Hotline Karoline Weinzierl,
telefonische Reservierung unter 07303/7026 Abholung
der Karten täglich von 18 19 Uhr).
Chorprobe:
Bitte vollzählig und pünktlich am Freitag, 8.7.2005,
20 Uhr im Vereinsheim.
|
27.6.05 |
Hinweis
für die Chormitglieder:
Chorprobe Gemischter Chor am Freitag, 1.7.2005, 20 Uhr im
Vereinsheim
ragazzi : Chorwochenende in Violau vom 1. bis 3.7.2005
Treffpunkt / Abfahrt wie vereinbart |
20.6.05 |
Ab
jetzt geht es mit Volldampf in die Proben-Endphase für
unsere Musikalische Sommernacht. Deshalb sollte
vollzähliger und pünktlicher Probenbesuch Pflicht
sein. Nächste Chorprobe ist am Freitag, 24.6.2005, 20
Uhr im Vereinsheim. |
13.6.05 |
Unsere
Chorleiterin Heike und ihren Thomas haben wir am vergangenen
Samstag sicher in den Hafen der Ehe gebracht. Jetzt beginnt
der ganz normale Probenalltag wieder mit der Vorbereitung
unserer Musikalischen Sommernacht . Wir treffen
uns deshalb wieder am Freitag, 17.6.2005 um 20 Uhr im Vereinsheim
zur Chorprobe. |
6.6.05 |
Am
kommenden Freitag, 10.6.2005 treffen sich ragazzi und Gemischter
Chor um 19.45 Uhr in der Stadtpfarrkirche Weißenhorn
zu einer gemeinsamen Probe (Fahrgemeinschaften bilden).
Am Samstag, 11.6.2005 um 13 Uhr freuen wir uns auf den Trauungsgottesdienst
zur Hochzeit von Heike und Thomas in der Stadtpfarrkirche.
Wer den Beiden persönlich gratulieren möchte, ist
sehr herzlich zu diesem
Trauungsgottesdienst eingeladen. |
30.5.05 |
Chorprobe
für den Gemischten Chor: Freitag, 3.6.05, 20 Uhr im Vereinsheim
Gepoltert
haben wir schon, standesamtlich haben sie es schon geschafft:
Unsere Chorleiterin Heike Häußler und ragazzi
Thomas Paul geben sich am 11. Juni 2005 um 13 Uhr in der
Stadtpfarrkirche Weißenhorn vor Pater Alfons Schmid
das Ja-Wort. Der Trauungsgottesdienst wird gesanglich umrahmt
vom Kammerchor der Universität Augsburg, dem die Beiden
ja angehören. Die ebenfalls eingeladenen Chöre
aus Grafertshofen und Au (ragazzi und Gemischter Chor) werden
die von der Gemeinde gesungenen Lieder mit einem vierstimmigen
Chorsatz umrahmen.
Heike und Thomas würden sich sehr freuen, wenn auch
Gäste aus Au diesen Gottesdienst mit ihnen zusammen
feiern und laden sehr herzlich dazu ein.
Haben
Sie unsere Musikalische Sommernacht schon im
Kalender eingetragen?
Im nächsten Mitteilungsblatt erfahren Sie Näheres
über unsere Sommerserenade am Samstag, 23. Juli 2005,
19.30 Uhr im Stadl des Kulturrings Au.
|
22.5.05 |
Geburtstagsständchen
am Mittwoch, 25.5.05:
Wir treffen uns wie ausgemacht um 17.15 Uhr im Vereinsheim
Chorprobe Gemischter Chor:
Freitag, 27.5.05, 20 Uhr im Vereinsheim
Vorankündigung:
Wie bereits mehrfach angesprochen, laden wir am Vorabend
des Pfarrfestes, also am Samstag, 23. Juli 2005 ab 19.30
Uhr, zu einer Musikalischen Sommernacht in den
Stadl des Kulturrings Au ein. Unser Jugendensemble
ragazzi, das Bukowina-Orchester Augsburg und
der Gemischte Chor Au werden Sie in gemütlicher Atmosphäre
mit einem bunten Musikprogramm unterhalten.
Näheres erfahren Sie in Kürze im Mitteilungsblatt.
Bitte notieren Sie diese Veranstaltung bereits heute in
Ihrem Terminkalender.
|
15.5.05 |
Trotz
der Pfingstferien treffen wir uns auch diesen Freitag, 20.5.05,
20 Uhr im Vereinsheim zur Chorprobe (Musikalische Sommernacht
und vor allem Hochzeit von Heike und Thomas!).
Die Vorstandsmitglieder werden an den Außentermin
im Stadl des Kulturrings erinnert: Donnerstag, 19.5.05, 17
Uhr. |
3.5.05 |
Liebe
Sänger/innen,
auch wenn nichts im Mitteilungsblatt steht, ist am Freitag
Chorprobe (wir haben beschlossen, nur die Chorprobe
nicht mehr im Mitteilungsblatt zu erwähnen, sondern nur
noch außer-probliche Sachen). Wir treffen uns also am
6.5.2005 um 20 Uhr im Vereinsheim. |
|
|
|
|
 |
|